Eine Herausforderung für die Wettbewerbspolitik (21.04.2021)
Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Algoritmen für unternehmerisches Marktverhalten auf Marktstrukturen und Wettbewerbsdynamik? Verändert sich das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage? Gibt es Konzentrations- oder umgekehrt Fragmentierungstendenz?
Diese und weitere Fragen haben wir im Rahmen unserer ersten Veranstaltung zum Thema Preissetzungsalgorithmen in unserem internationalen Expertengremium diskutiert.
Download
Dies waren unsere Referentinnen und Referenten:
|
Dr. Kate BrandDirector of Data Science within the UK CMA's Data, Technology and Analytics (DaTA) Unit
|
|
Dr. Antonio CapobiancoActing Head of the OECD Competition Division
|
|
Prof. Dr. Andreas HeinemannProfessor für Handels- Wirtschafts- und Europarecht an der Universität Zürich, ständiger Gastprofessor an der Universität Lausanne, Präsident der Schweizerischen Wettbewerbskommission (WEKO)
|
|
Dr. Thomas KramlerReferatsleiter - Antitrust: Elektronischer Handel und Datenwirtschaft in der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission |
|
Prof. Dr. Achim WambachPräsident des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und Mitglied der Monopolkommission
|