Immaterialgüterrechtliche Rahmenbedingungen für KI – technische und ökonomische Aspekte (13.09.2021)
- Aktueller Stand der Technik: Was ist heute technisch möglich? Worin unterscheiden sich die Entwicklungen im Bereich KI von anderen technischen Entwicklungen?
- Internationale Trends in der Patentierung mit Bezug zu KI
- Geschäftsmodelle im Bereich KI und die Perspektive der Produktentwicklung
- Die sich durch KI verändernde Rolle des Immaterialgüterrechts aus Sicht der Ökonomie.
Unser Workshop zu KI&IP analysiert diese und weitere Fragen. Hochkarätige Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Rechtspraxis geben einen profunden Überblick darüber, wo wir im Zusammenspiel von KI&IP stehen.
Downloads
Es freut uns sehr, Ihnen unsere Referierenden vorstellen zu dürfen:
|
Prof. Dr. Martin Bader |
|
Dr. Alessandro Curioni |
|
Alica Daly |
|
Prof. Dr. Naomi Häfner |
|
Dr. Michael May |
|
Dr. Michael Schroeder |
Veranstaltungsort und Zeit
Datum u. Uhrzeit
13. September 2021 um 15.00 Uhr (UTC+2)
Austragungsort
Die Veranstaltung wird online via Zoom durchgeführt. Für die Veranstaltungsteilnahme können Sie sich direkt auf unserer Webseite registrieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!