Immaterialgüterrechtliche Rahmenbedingungen für KI – status quo und Ausblick (11.06.2021)
- Der Stand des Diskurses zur Anwendung des Immaterialgüterrechts auf KI
- Unternehmerische Chancen und rechtliche Herausforderungen, welche KI für Unternehmen in den Bereichen Pharma, Produktion, Infrastruktur und anderen Sektoren darstellt
- Portfoliostrategien und Benchmark-Rechtsberatung zu KI-bezogenen Schutzrechten
- Entwicklungen in den USA und Asien
Unser Workshop zu KI&IP, Der Auftakt unserer Workshop-Serie zu KI&IP analysiert diese und weitere Fragen. Hochkarätige Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Rechtspraxis geben einen profunden Überblick darüber, wo wir im Zusammenspiel von KI&IP stehen.
Download
Es freut uns sehr, Ihnen unsere Referierenden vorstellen zu dürfen:
|
Prof. Ryan Abbott MD, PhD, Esq. Solicitor AdvocateProfessor of Law and Health Sciences, University of Surrey School of Law, Adjunct Assistant Professor of Medicine, David Geffen School of Medicine at UCLA, Mediator and Arbitrator, JAMS, Inc., and Partner, Brown, Neri, Smith & Khan, LLP |
|
Dr. Kate GaudryPartner at Kilpatrick Townsend & Stockton LLP |
|
Prof. Daryl LimCenter for Intellectual Property, Information and Privacy Law, School of Law, University of Illinois Chicago |
|
Dr. Hansueli StammChief Economist, Schweizerisches Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE) |
Peter R. ThomsenNovartis Lebenslauf |
|
|
Beat WeibelHead of the Intellectual Property Department of Siemens AG, President of the German Association of Patent Attorneys and the European Federation of Intellectual Property Agents in Industry |